Es ist Zeit, in den Urlaub zu fahren oder eine schöne Fahrt zu machen. Lesen Sie in diesem Handbuch kurz, was Sie wissen und tun müssen, um während Ihrer Reise das ultimative MRA-Erlebnis zu haben.
Inhaltsverzeichnis
Routeplanner
- Um eine Route zu erstellen, nutzen Sie am besten die Website. Auf diese Weise haben Sie genügend Platz auf dem Bildschirm, um alles klar zu sehen.
- Erstellen Sie die Routen in der HERE-Karte;
- Noch keine Route? Nutzen Sie unsere RouteXpert-Bibliothek, um die perfekte Route zu finden oder sich inspirieren zu lassen;
- Bitte prüfen Sie vor der Abfahrt noch einmal die Route. Sind alle Routenpunkte richtig auf den Straßen platziert und verläuft die Route noch wie gewünscht? Passen Sie dies gegebenenfalls an, damit Sie während der Fahrt keine bösen Überraschungen erleben.
Route starten
Hier sehen Sie, welche Bildschirme angezeigt werden, wenn Sie in der App eine Route zur Navigation starten. Im Handbuch wird gelegentlich auf diese Bildschirme verwiesen.
- Öffnen Sie die App und Sie sehen den Startbildschirm;
- Gehen Sie zum Menü und öffnen Sie Ihre Routenliste unter Routen und Tracklogs;
- Wählen Sie die gewünschte Route und klicken Sie auf Navigieren;
- Passen Sie Ihre Präferenzen bei Bedarf auf dem Navigations-Startbildschirm an;
- Der Navigationsbildschirm.
Offline-Navigation
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Reise immer auf eine mögliche Offline-Navigation vorzubereiten. Manchmal landen Sie an einem Ort, wo das Internet instabil ist, und dies kann Ihr Navigationserlebnis beeinträchtigen.
Klicken Sie auf Bildschirm 2 auf die Schaltfläche oben rechts, um zu den App-Einstellungen zu gelangen. Hier finden Sie die Offline-Karten.
- Prüfen Sie genau, durch welche Regionen Sie fahren werden und laden Sie die richtigen Karten in der App herunter;
- Nehmen Sie sich Zeit, Regionen herunterzuladen. Machen Sie also nicht alles auf einmal und in letzter Minute;
- Gibt es ein Update? Laden Sie dies (zu Hause) rechtzeitig herunter und nicht in letzter Minute oder unterwegs;
- Stellen Sie sicher, dass die Routen, die Sie fahren möchten, in der App synchronisiert sind.
Weitere Informationen:
- Offline-Karten: App – Basis
- Routen synchronisieren: App – Routen & Tracks
Einstellungen
Viele Menschen haben viele Wünsche. Unsere App hat versucht, all diesen Wünschen gerecht zu werden. Dadurch stehen uns umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Navigation ganz nach Ihren Wünschen anpassen können.
Klicken Sie auf Bildschirm 2 auf die Schaltfläche oben rechts, um zu den App-Einstellungen zu gelangen. Hier finden Sie auch die Navigationseinstellungen. Während der Navigation können Sie die Navigationseinstellungen auch öffnen, indem Sie unten rechts auf die drei Punkte klicken (Bildschirm 5).
- Überprüfen Sie, ob die App über die richtigen Berechtigungen verfügt
- Tipp: Wählen Sie die Standortberechtigung Immer aktiviert, da die App so auch im Standby-Modus funktioniert. Besonders wichtig bei der Verwendung von Apple CarPlay und Android Auto;
- Verwenden Sie Sprachanweisungen? Überprüfen Sie unter Android auch die Spracheinstellungen auf dem Telefon selbst;
- Bitte prüfen Sie vorab die Navigationseinstellungen in der App. Probieren Sie die Optionen aus, um herauszufinden, was für Sie funktioniert und was nicht;
Weitere Informationen:
- Berechtigungen: App – Anfang
- Navigationseinstellungen: App – Navi
Navigieren
Bevor Sie mit der Navigation beginnen, möchten Sie diese Route möglicherweise anders als geplant beginnen. Oder Sie müssen beim Navigieren einen Teil der Route überspringen. Das ist alles möglich.
Bildschirm 4 ist der Bildschirm, den Sie sehen, wenn Sie die Navigation starten. Bildschirm 5 ist der Navigationsbildschirm.
- Beim Starten der Navigation können Sie wählen, ob die Route am Startpunkt oder am nächstgelegenen Routenpunkt beginnen soll;
- Beim Starten können Sie auch von einem bestimmten Wegpunkt aus starten, indem Sie ihn auf der Karte lange drücken;
- Wenn Sie Routen als Tracks navigieren, können Sie die Route von einem bestimmten Punkt auf der Route aus starten, indem Sie hier lange auf die Routenlinie drücken;
- Während der Navigation können Sie einen Wegpunkt überspringen, indem Sie auf den nächsten Wegpunkt klicken (Schaltfläche oben rechts – Bildschirm 5). Bei kurzem Drücken muss die Auswahl bestätigt werden, bei langem Drücken wird die Auswahl sofort übersprungen;
- Sie können auch mehrere Wegpunkte überspringen, indem Sie zur Wegpunktliste (drei Punkte unten rechts – Bildschirm 5) gehen und auf den Wegpunkt klicken, zu dem die Navigation direkt führen soll;
- Wie beim Starten können Sie auch während der Kartennavigation den Routenpunkt/Punkt auf der Routenlinie gedrückt halten, um direkt dorthin zu navigieren.
Weitere Informationen: