Im Voraus:
Veranstaltungen geben MyRoute-app-Benutzern die Möglichkeit, ihre eigenen Routenveranstaltungen zu erstellen, und andere Benutzer zu diesen Veranstaltungen einzuladen. Diese Funktion ist besonders hilfreich für Benutzer, die sich gerne in Gruppen bewegen und zusammen tolle Motorradrouten erforschen möchten.
1. Eine neue Veranstaltung erstellen
Der Veranstaltungsbereich befindet sich auf der linken Seite Ihres Bildschirms. Eine Liste mit Veranstaltungen, an denen Sie momentan teilnehmen (und die Option, Ihre eigenen Veranstaltungen zu erstellen), erscheint sobald Sie auf den Veranstaltungsbereich klicken. Klicken Sie auf 'Veranstaltung erstellen', um Ihre eigene MyRoute-app-Veranstaltung zu erstellen.
Der folgende Bildschirm wird angezeigt:
In diesem Bildschirm können Sie einen Namen für Ihre Veranstaltung wählen, und Sie können dort die Datenschutzeinstellungen für Ihre Veranstaltung anpassen (öffentlich/privat)
2. Nachrichten
Veranstaltungsteilnehmer können Nachrichten im Bereich 'Nachrichten' posten, wo diese dann für andere Veranstaltungsteilnehmer sichtbar sind.
3. Zeitleiste
Die Zeitleiste zeigt Tracks von anderen Veranstaltungsteilnehmern an, die mit der MyRoute mobile app erstellt wurden
4. Routen
Dieser Bereich erlaubt es Benutzern, Ihre eigenen Routen in einen 'Gruppen'-Ordner hochzuladen. Für mehr Informationen zur Regelung für das Hochladen von Routen, lesen Sie den Abschnitt 'Regelwerk'.
5. Informationen und Teilnehmer
Hier finden Sie alle aktuell aktiven Veranstaltungsteilnehmer. Wenn Sie einen neuen Teilnehmer einladen wollen, klicken Sie unten auf die Schaltfläche "einladen". Hier werden auch Informationen zur Veranstaltung angezeigt.
6. Regelwerk
Dieser Bereich gibt Ihnen eine Übersicht über die Rechte und Einschränkungen für Teilnehmer und Moderatoren. Wir empfehlen Benutzern von MyRoute-app, das Regelwerk zur Verdeutlichung zu lesen, wie man Veranstaltungen richtig benutzen kann.
7. Teilen
Die Schaltfläche ''Teilen'' erlaubt es Benutzern, Ihre Veranstaltungen über Facebook, Twitter, Mail oder URL-Link zu teilen.
8. Veranstaltung bearbeiten
Als Moderator haben Sie spezielle Bearbeitungsrechte im Vergleich zu anderen Teilnehmern. Indem Sie auf 'Veranstaltung bearbeiten' klicken, können Sie die folgenden Punkte anpassen: Veranstaltungsbild, Veranstaltungsbeschreibung und Einstellung der Veranstaltung als öffentlich oder privat.
8.1 Eine Beginnzeit und ein Ende für Ihre Veranstaltung festlegen:
Eine Veranstaltung ist immer zeitlich festgelegt. Um eine Veranstaltung zu erstellen, müssen Sie auch eine Beginnzeit und ein Ende festlegen. Nachdem Sie auf 'Veranstaltung bearbeiten' klicken, erscheint der folgende Bildschirm, um Ihnen bei der Wahl einer Beginnzeit und eines Endes zu helfen:
9. Verlassen
Wenn Sie auf ''Verlassen'' klicken, werden Sie von einer Veranstaltung entfernt. Als Veranstaltungsmoderator müssen Sie allerdings erst Ihre Rechte an einen anderen Teilnehmer übergeben, bevor Sie die Veranstaltung verlassen können.